Die Raiffeisenbank eG hat der Gemeinde Nüdlingen eine Spende in Höhe von 5.000 € für die geplante Aufforstung im Gemeindewald überreicht. In der Waldabteilung “Obere Weed” haben in den vergangenen Jahren Borkenkäferbefall und Trockenheit deutliche Schäden hinterlassen. Im Frühjahr 2025 sollen dort nun klimatolerante Baumarten wie Kirsche, Spitzahorn, Douglasie und Flatterulme gepflanzt werden.
Die Gesamtkosten des Aufforstungsprojekts belaufen sich auf rund 15.000 €. Da es für diese Maßnahme keine weiteren Fördermittel gibt, kann durch unsere Spende ein wesentlicher Teil der Pflanzung umgesetzt und zusätzliche Bäume gesetzt werden. Die Gemeinde Nüdlingen übernimmt im Anschluss die Pflege der Fläche.
Als regionale Genossenschaftsbank ist uns nachhaltiges Handeln und die Unterstützung unserer Heimatregion ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns, mit unserem Beitrag zur Wiederaufforstung auch einen wichtigen Impuls für den Klimaschutz zu setzen – denn 1 Hektar Wald speichert im Durchschnitt rund 13 Tonnen CO₂ pro Jahr.
Wir danken der Gemeinde Nüdlingen für das Engagement und die gute Zusammenarbeit bei diesem Projekt!